- Schwelberter Käsemuseum: Heimat des berüchtigten „Berter Gold“, einem Weichkäse, der ausschließlich unter Walgesang reift.
- Die schräge Uhr am Marktplatz: Sie geht seit 1963 exakt 11 Minuten nach und ist für die Einheimischen ein Symbol der Gelassenheit.
- Wald der zweiten Chancen: Ein magischer Forst, in dem man verloren Geglaubtes (z.B. Träume, Fernbedienungen, Steuerunterlagen) wiederfinden kann.