Gegründet im Jahr 1247 von den beiden Freunden Stefan und Rufus, die sich bei einer Wanderung zwischen Schwelm und Velbert auf der Suche nach einem Bier verliefen und beschlossen, einfach dort zu bleiben.
Der Ortsname „Schwelbert“ entstand durch die Kombination der beiden Ortsnamen Schwelm und Velbert.
Stefan gründete kurz darauf das erste Wirtshaus, die legendäre „Durstige Forelle“, während Rufus für den Anbau seltener Hopfenarten verantwortlich war.
Im 17. Jahrhundert war Schwelbert für genau eine Woche eine Freie Reichsstadt. Es wurde aber niemandem so richtig bewusst, also ließ man es wieder sein.